Language: German
2022-07-23, 15:30–17:00 (Europe/Berlin), Tent 3
Der Migrant:innenbeirat wurde 2008 in Leipzig gegründet und bringt sich seit dem in die kommunale Stadtpolitik Leipzigs ein, um die Belange der Migrant:innen zu stärken. Beispielhaft dafür sind Anträge zur dezentralen Unterbringung von Geflüchteten, zur Abschaffung des LWB Listenverfahrens für Migrant:innen oder die Debatte zu rassistischen Veranstaltungsformate des Leipziger Zoos. Doch wie sieht die politische Arbeit des Migrant:innenbereits genau aus und was sind die aktuellen Projekte an denen gearbeitet wird? Außerdem wollen wir Möglichkeiten aufzeigen, wie die Arbeit aus der Zivilbevölkerung heraus unterstützt werden kann.
Der Migrant:innenbeirat wurde 2008 in Leipzig gegründet und bringt sich seit dem in die kommunale Stadtpolitik ein, um die Belange der Migrant:innen zu stärken. Beispielhaft dafür sind Anträge zur dezentralen Unterbringung von Geflüchteten, zur Abschaffung des LWB Listenverfahrens für Migrant:innen oder die Debatte zu rassistischen Veranstaltungsformate des Leipziger Zoos. Doch wie sieht die politische Arbeit genau aus, was sind aktuellen Projekte und wie könne wir die Arbeit des Beirats unterstützen?
german Title –Migrants Advisory Council Leipzig - what are its tasks and how can I become active myself?
Du you represent an organization? –Migrant:innenbeirat Leipzig