Language: German
2022-07-23, 10:00–13:00 (Europe/Berlin), Tent 2
Die Klimakrise ist untrennbar mit den entscheidenden sozialen Fragen der Zukunft verknüpft. Dennoch werden soziale Gerechtigkeit und Umwelt immer wieder gegeneinander ausgespielt – wobei beide verlieren. Das Konzept „Just Transition“, ursprünglich von Gewerkschaften entwickelt, besagt im Kern, dass der Umbau der Wirtschaft demokratisch gestaltet und nicht auf dem Rücken von Beschäftigten und sozial Benachteiligten ausgetragen werden darf.
Am Beispiel der Flugindustrie machen wir bei diesem Planspiel erfahrbar, wie ein solcher Prozess ausgestaltet werden könnte. Die Teilnehmer*innen schlüpfen in unterschiedliche Rollen aus Politik, Industrie, Gewerkschaften und Zivilgesellschaft und erarbeiten in mehreren Verhandlungsrunden eine gemeinsame Position zum sozial-gerechten Rückbau eines Flughafens. Eine anschließende Reflexion des Spiels führt zu einem tieferen Verständnis für die unterschiedlichen Positionen und Dynamiken im Planspiel.
Wie kann ein Umbau der Flugindustrie gelingen, bei dem soziale Gerechtigkeit und Umwelt nicht gegeneinander ausgespielt werden? In einem Planspiel schlüpfen wir in unterschiedliche Rollen aus Politik, Industrie, Gewerkschaften und Zivilgesellschaft und erarbeiten in mehreren Verhandlungsrunden eine gemeinsame Position zum sozial-gerechten Rückbau eines Flughafens. Dadurch wollen wir die unterschiedlichen Positionen und Dynamiken und Ansatzpunkte des Konzepts "Just Transition" erfahrbar machen.
Maximum number of participants –18
german Title –Flight mode off: a simulation game on the socially just deconstruction of an airport
Du you represent an organization? –KAUZ - Werkstatt für Klima, Arbeit Und Zukunft