Language: German
2021-08-31, 15:30–17:30 (Europe/Berlin), Tent 3
In diesem Workshop wollen wir uns mit dem Thema Männlichkeiten beschäftigen.
Was ist eigentlich Männlichkeit? Wie kann ich kritisch mit (meinen) Männlichkeiten umgehen? Wie und wann nutze/performe ich sie? Wo schränken mich (meine) Männlich*keiten ein?
Diese und andere Fragen werden im Workshop mithilfe von Theatermethoden und Methoden aus der machkritischen Bildungsarbeit bearbeitet.
In diesem Workshop wollen wir uns mit dem Thema Männlichkeiten beschäftigen.
Was ist eigentlich Männlichkeit? Wie kann ich kritisch mit (meinen) Männlichkeiten umgehen? Wie und wann nutze/performe ich sie? Wo schränken mich (meine) Männlich*keiten ein?
Diese und andere Fragen werden im Workshop mithilfe von Theatermethoden und Methoden aus der machkritischen Bildungsarbeit bearbeitet.
„To dare the way into the unknown“ – Workshop about critical masculinities
Blu Doppe sammelt seit 6 Jahren Erfahrungen als Bildungsreferent_in und hat sich die Inhalte autodidaktisch, in aktivistischen Zusammenhängen oder an der Universität angeeignet. Dabei spielt für Blu auch das eigene Erfahrungswissen eine wichtige Rolle.
Blu hat einen Abschluss als Social Justice und Diversity Trainer_in, als Trainer_in für Theater der Unterdrückten und bildet sich regelmäßige weiter zu den Themen sexuelle, amouröse und geschlechtliche Vielfalt, Sexualität und Geschlechterrollen.
Blu schreibt darüber hinaus auch gerne Geschichten über blus Arbeiten und Leben und tritt manchmal damit auf.
Blu wohnt in Berlin und fährt als queer_topia* gerne überall hin (auch über Deutschland hinaus).