„Wo liegt die Kohlegrube der Mobilitätswende? Und was machen wir dort?"
2021-08-30, 19:30–21:00 (Europe/Berlin), Main Tent
Language: German

Bei der Energiewende sind die Orte der Zerstörung offensichtlich und Kohlegruben oder Gaskraftwerke naheliegende Orte des Protests. Bei der Mobilitätswende sind die Zugänge, aber auch die Gegnerinnen vielfältiger: An vielen Orten gibt es seit vielen Jahren Bürgerinneninitiativen gegen Großprojekte wie Flughäfen oder Autobahnen. Es gibt lokale Mobilitätswende-Bündnisse,Radentscheide oder das Volksbegehren Berlin Autofrei, welche auf lebenswertere Städte mit deutlich weniger Autoverkehr abzielen. Waldbesetzungen gegen Straßenbau wie im Danni bieten Kristallisationspunkte des Widerstands und Orte für ein solidarisches Miteinander. Mit der geplanten Blockade der IAA in München wird der Autokapitalismus samt seiner Greenwashing-Strategie angegriffen. Auch gegen den Flugverkehr regt sich zunehmend Widerstand, wie kürzlich bei der Blockade von #cancelLEJ am Flughafen Halle-Leipzig. Diese vielfältigen Kämpfe und Bewegungsakteur*innen wollen wir auf dem Podium in einen Austausch miteinander bringen. Welche Potentiale liegen in den jeweiligen Strategien, braucht es überhaupt „die Kohlegrube“ der Mobilitätswende und wie kann ein solidarisches Zusammenwirken innerhalb der Bewegung gestärkt werden?


Short description

Bei der Energiewende sind die Orte der Zerstörung offensichtlich und Kohlegruben oder Gaskraftwerke naheliegende Orte des Protests. Bei der Mobilitätswende sind die Zugänge, aber auch die Gegnerinnen vielfältiger: An vielen Orten gibt es seit vielen Jahren Bürgerinneninitiativen gegen Großprojekte wie Flughäfen oder Autobahnen. Diese vielfältigen Kämpfe und Bewegungsakteur*innen wollen wir auf dem Podium in einen Austausch miteinander bringen. Welche Potentiale liegen in den jeweiligen Strategien...

german Title

How do we create the mobility turnaround? Strategies and forms of action under discussion