Language: German
2021-08-30, 16:30–18:00 (Europe/Berlin), Tent 8
Welches Substrat braucht es, damit Kräuter-Stecklinge gut anwurzeln können, welche Temperaturen und Lichtbedingungen sind die richtigen und wie viel Wasser benötigen die kleinen Pflänzchen?
Und was sind eigentlich gute Wachstumsbedingungen für Menschen, die neu in Deutschland ankommen möchten? Wie schaffen wir die Balance zwischen „verwurzelt bleiben im Herkunftsland“ und „Boden unter den Füßen gewinnen“ am neuen Lebensort?
Wir – neu zugezogene und schon dagewesene Gärtnerinnen und Gärtner aus dem Interkulturellen Garten der ANNALINDE – möchten euch bei einem Workshop zur Stecklingsvermehrung gärtnerisches Fachwissen zur Verwurzelung von Pflanzen ganz praktisch zur Verfügung stellen. Gleichzeitig bieten wir einen Austauschraum zum Thema „Ankommen“: Wir möchten mit euch zu Chancen und Schwierigkeiten des Verwurzelns ins Gespräch kommen. Dabei geht es uns sowohl um das Teilen persönlicher Erfahrungen als auch das gemeinsame Erarbeiten von Ideen zu guten Startbedingungen für alle.
Der Workshop richtet sich sowohl an neu Zugezogene als auch schon Dagewesene und bereits Angekommene!
Wir – neu zugezogene und schon dagewesene Gärtnerinnen und Gärtner aus dem Interkulturellen Garten der ANNALINDE – möchten mit euch Stecklinge vermehren und dabei darüber ins Gespräch kommen, welche Wachstumsbedingungen es braucht, damit Menschen und Pflanzen "Wurzeln schlagen" können. Wir freuen uns, mit euch die Hände in die Erde zu stecken und Gedanken auszutauschen!
Maximum number of participants –15
german Title –"From people and plants: taking roots" - Transfer of knowledge on propagation by cuttings and open exchange of experiences
Du you represent an organization? –ANNALINDE gGmbH