Language: German
2021-09-01, 15:30–17:30 (Europe/Berlin), Tent 5
In diesem Workshop wollen wir uns mit der Frage auseinandersetzen, wie wir Aktivismus nährend und bestärkend gestalten können, statt Muster der (Selbst-) Ausbeutung und -erniedrigung zu reproduzieren, die wir aus Schule und Arbeitswelt kennen. Wie können wir uns als politisch Aktive (gegenseitig) bestärken und uns darin unterstützen, ein glückliches Leben zu führen und langfristig politisch aktiv zu bleiben? Wie können wir aktivistische Kulturen gestalten, die einladend sind und mehr Menschen für unsere Kämpfe begeistern können? Und wie können wir dabei gut für uns selbst sorgen?
Der Workshop setzt sich zusammen aus theoretischen Inputs, Reflexionen unserer eigenen Erfahrungen, dem Kennenlernen praktischer (Self-) Care-Praktiken und Zeit für den gemeinsamen Austausch.
Beherrschen der deutschen Lautsprache (oder vorhandener Dolmetscherin)
Short description –Wie können wir Aktivismus nährend und bestärkend gestalten und langfristig politisch aktiv zu bleiben, statt Muster der (Selbst-) Ausbeutung und -erniedrigung zu reproduzieren und auszubrennen? Wie können wir aktivistische Kulturen gestalten, die einladend sind, und mehr Menschen für unsere Kämpfe begeistern?
Der Workshop setzt sich zusammen aus theoretischen Inputs, Reflexionen unserer eigenen Erfahrungen, dem Kennenlernen praktischer (Self-) Care-Praktiken und Zeit für den gemeinsamen Austausch.
Yeah! Care! Self- and Community-Care for political activists
Du you represent an organization? –Bildungskollektiv Re:connæct