Language: German
2021-09-01, 15:30–17:30 (Europe/Berlin), Tent 3
Emanzipatorische Räume sollten grundsätzlich frei von Diskriminierung sein, Awarenessteams und -konzepte sich selbst überflüssig gemacht haben.
Leider sind wir noch nicht an diesem Punkt, müssen uns stattdessen mit unterschiedlichen Diskriminierungsformen in unseren eigenen Räumen auseinander- und teilweise gegen Widerstand unserer Mitstreiter_innen durchsetzen.
Der Workshop behandelt sowohl einen theroretischen Teil über Diskriminierungen, als auch praktische Umsetzbarkeit diskriminierungsarmer, gemeinsamer Arbeit und Awareness in emanzipatorischen, klima-aktivistischen Kontexten.
Interesse am Thema.
Offen für alle Geschlechter
Wir setzen uns zusammen, sprechen über unsere Erfahrungen mit Diskriminierungsformen in klima-aktivistischen Räumen.
Wir erarbeiten gemeinsam Awarenesskonzepte, tauschen uns über Konsens aus und besprechen, inwieweit politische Idealzustände real umgesetzt werden können - und wo wir Grenzen überwinden müssen.
Es geht sowohl um theoretische Konzepte unterschiedlicher Diskriminierungformen, als auch um die praktische Durchsetzung utopischer Ansprüche an eine befreite Gesellschaft.
20
german Title –Discrimination and Awareness in activstistic spaces
Du you represent an organization? –Fluff ist nichtbinäres Autist_in, Antifaschist_in und Aktivist_in.
Es arbeitet seit Jahren theoretisch und praktisch in politischen
Kontexten, beispielsweise in der Awarenessarbeit, Psychiatriekritik,
Inklusion und zu Feminismus.
Außerdem mag es Tee, hat zwei Katzen und sieht sich selbst als queere Kunstperformance in
Dauerausstellung.
Es studiert eine Geisteswissenschaft, die keinen Menschen
interessiert und liebt Sprachen und Schaumwein.