Kipppunkt Kollektiv – Bildung für Klimagerechtigkeit
Das Kipppunkt Kollektiv – Bildung für Klimagerechtigkeit ist ein freier Zusammenschluss von politischen Bildnerinnen und Engagierten aus der Klimabewegung. Wir haben uns im Januar 2019 gegründet, um mit Bildungsarbeit die sozial-ökologische Transformation zu begleiten. Mit unseren Workshops vermitteln wir nicht nur Fakten rund um die Klimakrise, den Treibhausgaseffekt und die Kipppunkte im Klimasystem greifbar. Vor allem stellen wir Gerechtigkeitsfragen: Wer ist am meisten von der Klimakrise betroffen? Wer sind die Verursacherinnen? Was sind die Gründe dafür? Was sind politische Lösungswege für Klimagerechtigkeit? Unser Anspruch ist es, mit interaktiven Formaten Teilnehmende unserer Bildungsangebote zum Nachdenken anzuregen und sie zum verantwortungsvollen Handeln zu ermutigen. Wir bieten Austauschräume für partizipative Diskussionen, Fragen und kreative Ideen.