nele
Ich habe an einem Buch zu Utopien mitgeschrieben: Konkrete Utopien, herausgegeben von Alexander Neupert-Doppler im Schmetterling Verlag.
Ich bin seit Jahren als Seminarleiterin und Sozialpädagogin eherenamtlich und beruflich unterwegs und sehe mich als politische Aktivistin in der Klimagerechtigkeitsbewegung.
Sessions
"Ich habe einen Traum..."
Während der Meeresspiegel steigt, Wüsten sich ausbreiten, rechte Parteien in Parlamente und Regierungen einziehen und Menschen an den Grenzen Europas sterben, erscheint es uns abwegig und absurd, unsere Wunschvorstellungen in Form von glitzernden Luftschlössern auszumalen.
Warum aber sind konkrete Utopien notwendig für politisches Handeln? Wie formuliere ich aus meiner Kritik am Bestehenden eine Alternative für die Zukunft? Wo werden schon jetzt Utopien umgesetzt und ausprobiert, die ein besseres Leben für alle anstreben?
In diesem Workshop wollen wir den Begriff der Utopie neu definieren und von einer kritischen Analyse ausgehend eigene konkrete Utopien entwerfen, die uns als Leitfaden für politisches Denken und Handeln dienen können.